Klima- und Energiestrategie
Am 04.04.2018 nahm ich mit Vertretern der Wissenschaft, Greenpeace und dem Umweltbundesamt... mehr lesen
Startseite > Archive für Alexander Klacska
Obmann: Ing. Mag. Alexander Klacska Seit 2010 Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr, Wirtschaftskammer Österreich, 2005 – 2010 Obmann der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien. Weitere Funktionen in diversen Beiräten und Gremien. Seit 2009 beschäftigt in der Paul KLACSKA GmbH, Mineralöltransporte, Österreich (Gruppenzentrale) als Geschäftsführer.
05. April, 2018 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Am 04.04.2018 nahm ich mit Vertretern der Wissenschaft, Greenpeace und dem Umweltbundesamt... mehr lesen
29. März, 2018 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Die Entscheidung für die Errichtung der 3. Piste am Flughafen Wien als erster Schritt der wichtigen Infrastrukturprojekte in der Ost-Region.
mehr lesen06. März, 2018 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Die Factsheets der Verkehrswirtschaft Österreich stellen relevante Themen aus Mobilität, Transport und Verkehr kurz und prägnant dar. Die Inhalte kommen aus den Bereichen Maut, Steuern und Abgaben, Umwelt sowie Verkehrsbeschränkungen.
mehr lesen06. März, 2018 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Einen aktuellen Überblick über die österreichische Verkehrswirtschaft liefert die jährlich erscheinende Online-Broschüre „Die Österreichische Verkehrswirtschaft – Daten und Fakten“. Hier sind aktuelle Zahlen, Daten und Fakten über die Mobilitätswirtschaft aufbereitet.
mehr lesen05. März, 2018 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
In der aktuellen Broschüre (Stand November 2017) finden sich die Forderungen der Bundessparte Transport und Verkehr, die den Schwerpunkt unserer Aktivitäten und Anstrengungen ausmachen. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der zentralen Punkte, sowie das vollständige Forderungsprogramm zum Download.
mehr lesen22. November, 2017 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Zum Austausch mit Experten aus der Wissenschaft hat die Bundesparte Transport und Verkehr in Kooperation mit der Initiative Innovationskraft für Sicherheit in der Wirtschaft interessierte Unternehmen eingeladen, um das Thema „Sicherheit in der Logistik – Digitalisierung der Lieferkette“ zu diskutieren.
mehr lesen11. Oktober, 2017 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
Hoch ist der Arbeiteranteil auch in der Verkehrswirtschaft: Die rund 210.000 unselbständig Beschäftigten der Branche entfallen etwa zur Hälfte je auf Arbeiter und Angestelltenregelungen. In einzelnen Bereichen liegt der Arbeiteranteil sogar bei 80 Prozent oder noch darüber. Für uns Wirtschaftsvertreter und vor allem für unsere Mitglieder werden die negativen Konsequenzen noch lange zu spüren sein.
mehr lesen03. Oktober, 2017 | Alexander Klacska, Auf den Punkt
In der Verkehrswirtschaft sind von den rund 210.000 unselbständig Beschäftigten etwa die Hälfte Arbeiter. Deren Kündigungsfristen sind in den jeweiligen KVs geregelt, die sich genau an die Gegebenheit der Branche orientieren und sozialpartnerschaftlich ausgehandelt werden.
mehr lesen14. August, 2017 | Alexander Klacska, Auf den Punkt, Autobus
Die Zahl der Verkehrstoten ist erfreulicherweise auch im letzten Jahr zurückgegangen. Diese positive Entwicklung zeigt, dass das hohe Aus- und Weiterbildungsniveau der Fahrer, nebst einer gewissenhaften Fahrzeugwartung und schließlich dem umsichtigen Fahrverhalten des gewerblichen Verkehrs Früchte tragen.
mehr lesen05. Juli, 2017 | Alexander Klacska, Auf den Punkt, Luftfahrt
Dank eines prompten VfGH Entscheids zur 3. Start- und Landebahn am Flughafen Wien-Schwechat kommt wieder Bewegung in die Causa. Mit Nachdruck wurde der Willkürausübung durch das Bundesverwaltungsgericht mit dem Verbot der dritten Piste Einhalt geboten. Das ist gut für den Wirtschaftsstandort Wien!
mehr lesen