Die Entscheidung für die kommende Lockerung der 2G-Regel für Seilbahnen bezeichnet deren Fachverbandsobmann Franz Hörl als einzig nachvollziehbare Lösung mit Blick auf den bisherigen Pandemieverlauf und die aktuelle Situation. Im Wissen um das Gefährdungspotenzial für unser Gesundheitswesen hat die Branche bei vergangenen Wellen jede Maßnahme mitgetragen und umfassend umgesetzt. In der jetzigen Situation spricht aber gar nichts mehr dafür, die Seilbahnen schlechter zu stellen als andere, vergleichbare Branchen, so Hörl. 3G sei damit angesichts der Fakten der bereits überfällige logische Schritt. Die nunmehrige Entscheidung ist somit eine der sachlichen Fairness. Und sie ist auch ein wichtiges Signal an die Gäste und die Unternehmen.

Für Seilbahnen ist 3G wichtiges Signal an Gäste
