Eine Seilbahn von Hütteldorf durch das Otto-Wagner-Areal bis nach Ottakring, lautet der ehrgeizige Plan der Wiener Stadtpolitik. In den Koalitionspakt zwischen SPÖ und NEOS fand die Idee einer städtischen Seilbahn Einzug. Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr könnte eine neue Stadtseilbahn zwischen Hütteldorf und Ottakring das Otto-Wagner-Areal und die künftige Central European University an U‑Bahn und S‑Bahn anbinden, heißt es im Papier. Dazu ist eine Machbarkeitsstudie vorgesehen, die bis 2022 durchgeführt werden sollte. Doch nach zahlreichen Medienberichten kurz nach Veröffentlichung des Koalitionsübereinkommens wurde es ruhig um das Seilbahnprojekt. Im Laufe des Jahres will man die Machbarkeitsstudie durchführen. Ideen für andere Steckenführungen von Seilbahnen gab es bereits ebenfalls (zur Donauquerung, entlang der Südosttangente).

Zu Wiener Seilbahn wohl noch heuer Studie vorgesehen
