Bei ÖBB ab sofort 100 Prozent grüner Bahnstrom
Die ÖBB verwendet ausschließlich erneuerbare Energie für Bahnstromversorgung. Eine... mehr lesen
Seite auswählen
Startseite > Archive für BSTV > Seite 176
Die ÖBB verwendet ausschließlich erneuerbare Energie für Bahnstromversorgung. Eine... mehr lesen
Der Online-Ratgeber zur neuen flexiblen Arbeitszeit ab 1. September 2018 gibt Ihnen... mehr lesen
Mehr als die Hälfte der österreichischen Betriebe (56 Prozent) hatte bereits mit... mehr lesen
Schwerverkehrskontrollen für Lkw und Busse werden europaweit schrittweise... mehr lesen
Austrian Logistics. Unter der neu entwickelten Dachmarke sowie einem modernen... mehr lesen
Fairness Verkehr soll Verkehr finanzieren – nicht Allfälliges! Vieles ist intransparent,... mehr lesen
Wie wird das Geschäftsmodell der Tankstellen im Jahr 2030 aussehen? Gemeinsam mit dem Instituts für Strategie, Technologie und Organisation hat der Fachverband für Garagen, Tankstellen und Serviceunternehmen diese Fragestellung analysiert. Im Mittelpunkt des Projektes standen die Erwartungen der Konsumenten der Zukunft an die Tankstellen als ihre Mobilitätsversorger.
mehr lesenZuletzt wurde in Tirol wurde das Lkw-Fahrverbot für ältere Lkw auf der A12 Inntalautobahn auf EURO 3 Sattelkraftfahrzeuge (Zugfahrzeug plus Anhänger/Auflieger) und Solo-Lkw (ohne Anhänger) ausgedehnt (Fahrverbot ganzjährig, rund um die Uhr).
mehr lesenDieser Leitfaden stellt den neusten Stand alternativer Antriebe und Kraftstoffe im PKW Sektor und mögliche Förderungen bei der Anschaffung bzw. Umrüstung von Taxi- und Mietwagen-Fahrzeugen. Konkrete Fallbeispiele zeigen die Attraktivität einer Umstellung auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
mehr lesenBerufsgruppe Luftfahrt in der WKÖ stellt klar: Branchen-Kollektivvertrag für die Luftfahrt, wie von Gewerkschaftsvertretern immer wieder gefordert, wäre aufgrund der besonderen Internationalität und Heterogenität der Branche nicht zu verantworten und für den Wirtschaftsstandort Österreich schädlich.
mehr lesen