Innovative Gesamtkonzepte für City Logistik und ländlichen Raum schaffen, zum Beispiel Logistik 2030+[5] und „Wirtschaft in Bewegung“[6]
- Konzepte der Wirtschaftskammern Niederösterreich und Wien sowie Tirol für nachhaltige Logistik am Beispiel Niederösterreich-Wien und Tirol
- Effiziente Lösungen für die Paketzustellung entwickeln und umsetzen
- Nachhaltige Logistikkonzepte bei Unternehmen und für Großprojekte unterstützen
- Anreize für Umstellungen von leichten Nutzfahrzeugen auf alternative Antriebe schaffen
- Digitale Informationen und Services zur Effizienzsteigerung und Optimierung einsetzen
- Kooperation von Logistikpartnern und grüne Innovation fördern
—————————————————————–
[1] Amt der Vorarlberger Landesregierung: Stellungnahme zum Entwurf der 39. KFG-Novelle
[2] BMVI: Lang-Lkw
[3] Kummer et al.: Endbericht: Analyse und Auswirkungen von Fahrverboten
[4] WKÖ BSTV: Fact Sheet Nacht-60er
[5] WKNÖ et al.: Logistik 2030+
[6] WKT, Wirtschaft in Bewegung