LCA ist die Abkür­zung für Life Cycle Assess­ment oder Öko­bi­lanz. Sie dient der sys­te­ma­ti­schen Erfas­sung des gesam­ten Lebens­zy­klus eines Pro­duk­tes oder einer Dienst­leis­tung und ana­ly­siert des­sen Aus­wir­kung auf die Umwelt. Bei einer Öko­bi­lanz wird der gesam­te Lebens­zy­klus eines Pro­duk­tes oder einer Dienst­leis­tung ana­ly­siert. Es wer­den alle rele­van­ten Pha­sen wie die Roh­stoff­ge­win­nung, Trans­port­we­ge, Ver­ar­bei­tungs­pro­zes­se sowie die Ent­sor­gung betrach­tet und auf deren Umwelt­be­las­tung unter­sucht. Im Gegen­satz dazu legt ein Pro­duct Car­bon Foot­print PCF den Fokus nur auf die ver­ur­sach­ten Treib­haus­gas­emis­sio­nen, und wen­det dabei die LCA-Metho­dik an.

mehr lesen