Die EU-Kommission hat eine Liste von 47 strategischen Projekten beschlossen, um die europäischen Kapazitäten für strategische Rohstoffe zu stärken. Damit soll die europäische Rohstoff-Wertschöpfungskette gestärkt und die Bezugsquellen diversifiziert werden. Diese Projekte sind Teil der Umsetzung des Critical Raw Material Act (CRMA), der zum Ziel hat, dass die europäische Gewinnung, Verarbeitung und das Recycling von strategischen Rohstoffen bis 2030 jeweils 10 Prozent, 40 Prozent und 25 Prozent des EU-Bedarfs decken. Die Projekte decken, 14 der 17 im CRMA angeführten strategischen Materialen ab und sollen zu Europas grünem und digitalem Wandel beitragen und gleichzeitig die europäische Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie unterstützen. Jene Projekte die Lithium, Nickel, Kobalt, Mangan und Graphit betreffen, werden insbesondere der Wertschöpfungskette für Batterierohstoffe in der EU zugutekommen.

EU startet 47 Projekte für strategische Rohstoffgewinnung
