Ab 2026 soll der Pendlereuro auf 6 Euro (bisher 2 Euro) pro Kilometer der einfachen Fahrtstrecke zwischen Wohnung und Arbeitsstätte betragen, laut Budgetbegleitgesetzen (Entwurf). Im Rahmen der SV-Rückerstattung soll der maximale Erstattungsbeitrag für Arbeitnehmer mit Anspruch auf das Pendlerpauschale für 2025 von 608 Euro auf 737 Euro angehoben werden (für 2026 soll nochmals eine Erhöhung erfolgen). Die Verdreifachung des Pendlereuros auf sechs Euro pro Kilometer soll als Kompensation für die Abschaffung des Klimabonus dienen. Auch der Negativzuschlag für Pendler wird angehoben. Ein Arbeitnehmer, der zB täglich die 31 km zwischen Baden und Wien zurücklegt, erhält die kleine Pendlerpauschale von jährlich 696 Euro als Steuerbonus sowie den Pendlereuro. Dieser steigt von bisher 62 Euro auf künftig 186 Euro pro Jahr. Im Vergleich zum früheren Klimabonus – der im Vorjahr in Baden 195 Euro betrug – ergibt sich somit eine Differenz von neun Euro.

Pendlereuro wird von zwei auf sechs Euro erhöht
