Der neue Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Deutsch­lands heißt Patrick Schnie­der und kommt von der CDU (Bun­des­land Rhein­land Pfalz). Er folgt auf Vol­ker Wis­sing (FDP). Drei Ver­kehrs­mi­nis­ter davor kamen von der baye­ri­schen CSU wie Andre­as Scheu­er, Alex­an­der Dob­rindt oder Peter Ram­sau­er (ab 2009). Patrick Schnie­der saß seit 2009 im Bun­des­tag und war seit 2018 par­la­men­ta­ri­scher Geschäfts­füh­rer (koor­di­nie­rend für Bera­tun­gen im Bun­des­tag, Tages­ord­nun­gen, Rede­zei­ten, Büros, Kon­takt­pfle­ge zwi­schen den Frak­tio­nen) tätig. Par­la­men­ta­ri­sche Geschäfts­füh­rer sind zudem wich­ti­ge Mitt­ler zwi­schen ihrer Frak­ti­on, der Bun­des­re­gie­rung, dem Bun­des­rat, der Par­tei und Ver­bän­den. Davor war er invol­viert in den Bun­des­ver­kehrs­we­ge­plan (BVWP) 2030 (im Jahr 2016 ver­ab­schie­det). Sein Wahl­kreis Bit­burg und sei­ne Ver­bands­ge­mein­de Arz­feld gren­zen an Luxemburg.

mehr lesen