Von einem raschen Aufsperren der heimischen Seilbahnbetriebe nach Ablauf des Lockdowns geht Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen, aus. Wir haben die Verpflichtung gegenüber vielen Regionen in diesem Land, mit unserer Arbeit die Wirtschaft in Schwung zu halten, Arbeitsplätze zu sichern und der Bevölkerung ein wesentliches Freizeit- und Sportangebot zu bieten. Die Branche habe sich bestens auf die veränderten Rahmenbedingungen vorbereitet und sei bereit für den Start. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Botschaft der Unternehmen ist klar: Wir möchten kein Geld vom Staat, sondern mit unseren weltweit führenden Leistungen wirtschaften und den Menschen Erholung und Bewegung in den Bergen ermöglichen! Selbstredend müssten dafür die COVID-19-Zahlen zuerst wieder in die richtige Richtung zeigen.

Öffnen der Seilbahnen essentiell für Wirtschaft und Freizeit
