Die Wasserstoffstrategie für Österreich legt den Rahmen für eine effiziente und effektive Wasserstoffproduktion und ‑nutzung in Österreich fest. Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Dekarbonisierung, insbesondere in schwer zu dekarbonisierenden Bereichen wie dem Schwerverkehr. Die Strategie will daher klimaneutralen Wasserstoff prioritär in bestimmten Sektoren wie dem Schwerverkehr nutzen. Aus Sicht der Verkehrswirtschaft sollte man dabei auf bestehende Wasserstoffprojekte aufbauen, wie zB das Best Practice H2-Mobility Austria, welches aus namhaften heimischen Unternehmen entlang der Wasserstoffkette besteht. Projekte wie H2-Mobility Austria benötigen Planungssicherheit, um die Zukunftstechnologie tatsächlich zur Marktreife zu führen. Die Wasserstoffstrategie wurde im Juni 2022 präsentiert.

Gibt es eine Wasserstoffstrategie in Österreich?
