Ab Herbst 2024 wird sich die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) auf einer Strecke von vier Kilometern durch den Wiener Untergrund arbeiten und dabei die neuen U2-Tunnel errichten. Sie ist 1200 Tonnen schwer und 120 Meter lang mit einem Durchmesser von fast 7 Metern. Sie besteht aus rund 27.000 Einzelteilen und wurde speziell für den Ausbau der U‑Bahn-Linie U2 angefertigt. Angetrieben von 1,92 Megawatt, das entspricht rund 2600 PS, schafft die TVM pro Tag eine Strecke von bis zu zehn Metern. Ähnlich einer operativen Knopflochmethode finden die Arbeiten mit der TVM unterirdisch statt. Das gesamte Erdmaterial, das die Tunnelbohrmaschine aushebt, wird über den zentralen Schacht am Matzleinsdorfer Platz abtransportiert. Das erspart 20.000 Lkw-Fahrten durch die Stadt und 75 Tonnen CO2.

Für U2-Tunnel massive Tunnelvortriebsmaschine eingesetzt
