Das österreichische Lebensmittel-Einzelhandelsunternehmen MPREIS hat am Standort Völs in Tirol Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle für Lkw in Betrieb genommen. Konzipiert und gebaut wurde sie von Linde Engineering. Mit einer Zapfsäule können innerhalb einer Stunde bis zu vier Wasserstoff-Lkw betankt werden. Dabei dauert der eigentliche Tankvorgang pro Lkw rund zehn Minuten. In dieser Zeit können 40 Kilogramm Wasserstoff abgegeben werden. Die in dieser Menge H2 gespeicherte Energie entspricht in etwa einer Menge von 400 Litern Dieseltreibstoff. Mit der neuen Anlage wird MPREIS die firmeneigene Flotte von Brennstoffzellen-Lkw versorgen.

Europas größte Wasserstofftankstelle hat Betrieb aufgenommen
