Die EU und die Republik Moldau haben beschlossen, die Geltungsdauer ihres derzeitigen Güterkraftverkehrsabkommens bis zum 31. Dezember 2025 zu verlängern. Das Abkommen zielt darauf ab, den Zugang Moldaus zu den Weltmärkten zu unterstützen, indem der Transit durch EU-Länder erleichtert und die Verbindungen Moldaus zum EU-Markt ausgebaut werden. Damit wird den erheblichen Störungen des Güterkraftverkehrs, die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verursacht wurden, entgegengewirkt. Dieses ursprünglich am 29. Juni 2022 unterzeichnete Abkommen mit Moldau hat bereits zu einem erheblichen Anstieg der im Straßenverkehr beförderten Ausfuhren aus der Republik Moldau (nach bzw via Rumänien) in die EU geführt.

EU und Moldawien verlängern Güterkraftverkehrsabkommen
