Um die Konnektivität mit den Staaten des Westbalkans zu stärken, hat die EU-Kommission Abkommen mit Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien geschlossen. Mit den Abkommen wird das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN‑V), das EU-Netz von Eisenbahnlinien, Straßen, Häfen und Binnenwasserstraßen, durch die Anbindung der westlichen Balkanstaaten erweitert. Der Infrastrukturausbau trägt zu einer stärkeren wirtschaftlichen Verflechtung bei. Dies ist Teil der Ziele der Verkehrsgemeinschaft zwischen der EU und den Westbalkanstaaten. Weiters wurde ein Abkommen mit Moldawien unterzeichnet, das Moldawien den Zugang zu Mitteln aus der Connecting Europe Facility für den Infrastrukturausbau ermöglichen soll. Auch dies dient dem Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und Moldawien.

EU fördert Infrastrukturausbau nach Süd-Ost-Europa
