2023 feiert die EU das 30-jährige Bestehen des Binnenmarkts. Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren und Dienstleistungen, Personen und Kapital im gesamten Gebiet der EU. Seit seiner Gründung am 1. Jänner 1993 hat der europäische Binnenmarkt dazu beigetragen den Alltag von Menschen und Unternehmen zu erleichtern sowie Arbeitsplätze und Wachstum in der gesamten EU zu fördern. Österreich trat dem Binnenmarkt zeitgleich mit seinem EU-Beitritt am 1. Jänner 1995 bei. Die jüngsten Krisen wie die Covid-19-Pandemie und der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben gezeigt, dass Weiterentwicklungen nötig sind, um den EU-Binnenmarkt für die Zukunft zu sichern.

EU-Binnenmarkt besteht seit 30 Jahren
