Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein neues Etappen-Klimaziel für 2040 vorgestellt. Laut Kommissionsempfehlung sollen die Treibhausgas-Emissionen EU-weit bis zum Jahr 2040 um 90 Prozent (im Vergleich zum Jahr 1990) gesenkt bzw ausgeglichen werden. Das bisher festgelegte Klima-Zwischenziel sieht eine Emissionsverringerung um 55 Prozent bis 2030 vor. Insgesamt hat sich die EU für 2050 zur Klimaneutralität verpflichtet. Zu diesem Zeitpunkt müssten die Emissionen aller Mitgliedsstaaten auf null sinken oder durch Gegenmaßnahmen wie Wiederaufforstung oder technische C02-Speicherung ausgeglichen werden. Die bereits geplanten und angekündigten Maßnahmen der 27 EU-Staaten würden laut EU-Kommission die Emissionen bis 2040 EU-weit um 60 Prozent, also nur um zwei Drittel der Kommissionsempfehlung, reduzieren.

EU beschließt 90-prozentige Emissionsreduktion bis 2040
