Um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, braucht es neben dem weiteren Hochlaufen der E‑Mobilität als Übergangsmaßnahme auch den Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe mit geringerem CO2-Fußabdruck. Auf Basis einer Novelle der Kraftstoffverordnung (KVO), die EU-Recht umsetzt und mit 1. Jänner 2023 in Kraft getreten ist, wird der neue Kraftstoff E10 ab sofort schrittweise eingeführt und nach und nach an fast allen österreichischen Tankstellen verfügbar sein. Bei E10 handelt es sich um einen Benzin-Kraftstoff, der neben fossilem Benzin einen max Anteil von 10 Volumenprozent Bio-Ethanol enthält, einen Alkohol, der sich aufgrund seiner chemischen Eigenschaften für den Einsatz in Verbrennungsmotoren eignet. Kunden können sich auf www.e10tanken.at über den Kraftstoff informieren, so Klaus Brunnbauer, Obmann des Fachverbands Garagen‑, Tankstellen und Serviceunternehmungen.

E10-Benzin mit 10 Prozent Bio-Ethanol-Anteil neu verfügbar
