E‑Autos und Plug-in-Hybride machen mittlerweile etwa die Hälfte der gesamten chinesischen Fahrzeugproduktion aus. Die monatliche Produktion von E‑Autos und Plug-in-Hybriden in China hat im Dezember einen neuen Rekordwert von 1,65 Mio Fahrzeugen erreicht. Das ist ein Anstieg von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Während China im Jahr 2020 noch kein Nettoexporteur von Autos war, exportierte das Land in den letzten 12 Monaten bis September 2024 rund 5 Mio Fahrzeuge mehr als es importierte. Zum Vergleich: Deutschland verzeichnete im selben Zeitraum einen Überschuss von 1,2 Mio Fahrzeugen. Das gegenwärtige chinesische Wachstumsmodell weist erhebliche langfristige Risiken auf für China selbst (mehr Binnennachfrage nötig). Gefragt ist aber auch zügiges Handeln der EU durch Beseitung von Wettbewerbsnachteilen.

China verzeichnet Export-Boom bei E‑Autos
