Bei den B‑Führerscheinen wurde mit 100.000 Führerscheinprüfungen im Jahr 2021 der am Anfang der Pandemie aufgebaute Rückstau wieder ausgeglichen. Beim B‑Führerschein ergibt sich damit nach zwei Jahren Pandemie (im Durchschnitt) das gleiche Bild wie vor der Pandemie. Bei den Großklassen (Lkw mit Anhänger, Bus) scheint die Lücke des Ausfallsjahres 2020 weiter erhalten zu bleiben. Beim Lkw-Lenkermangel brachte das Jahr 2021 damit keine Entschärfung. Bei den Berufslenkern im Güterverkehr (C95) wurde zwar der bisherige Höchstwert des Jahres 2019 (mit 3200 C95 Grundqualifikationen 2021) leicht überschritten, jedoch verbleibt unter dem Strich ein Ausfall von 600 Lkw Lenkern nach zwei Jahren. Bei den Buslenkern erfolgte gar keine Erholung. Im Gegenteil, es erfolgte eine Verschärfung für die Busbranche. Nach dem Rückgang 2020 folgte ein weiterer Rückgang 2021 (mit 720 D95 Grundqualifikationen nach 1000 noch 2019).

Bei Lkw-Scheinen bleibt Lücke und B‑Scheine aufgeholt
