Während die Güterschifffahrt mit einem soliden Transportaufkommen einmal mehr die Rolle der Wasserstraße als essentielle Versorgungsader unterstreichen konnte, verblieb die Passagierschifffahrt auch im zweiten Pandemie-Jahr auf niedrigem Niveau (minus 80 Prozent), so der Jahresbericht Donauschifffahrt 2021. Gleichzeitig lieferten konkrete Lösungen für die verstärkte Transportverlagerung auf das Binnenschiff und internationale Kooperationen zur Modernisierung der Wasserstraße ein starkes Signal für die Zukunft am Strom. Wie schon 2020 zeigte sich der Strom dabei auch im Folgejahr als Verkehrsweg der Gegensätze. So stand Rückgängen an geschleusten Passagierschiffen im Vergleich zu 2019 ein stabiles Transportaufkommen der Güterschifffahrt von 8,3 Mio Tonnen gegenüber.

Auf Donau 2021 Güterverkehr gleich und Passagierzahlen niedrig
