Eis im Winter kann nicht nur für Probleme sorgen, wenn sich dieses auf einer Fahrbahn bildet. Gerade der Wechsel von Tauwetter tagsüber und Frost über Nacht ist prädestiniert dafür, auf den Planen oder Dächern von Schwerfahrzeugen Eisplatten entstehen zu lassen. Tauen diese nach einer längeren Fahrt, insbesondere nach einer Fahrt durch einen warmen Tunnel, wieder auf, können sie zu gefährlichen Geschossen werden, warnt ASFINAG-Geschäftsführerin Tamara Christ. Als Unterstützung für die Lenkerinnen und Lenker hat die ASFINAG auf den Hauptverkehrsrouten, vor allem vor einem der langen Tunnel (Gleinalm auf der A 9 Pyhrnautobahn, A 14 Rheintal/Walgauautobahn und Arlberg auf der A 12 Inntalautobahn), Abkehrbühnen aufgestellt.

Abkehrgerüste für Eisplatten auf Lkw-Dächern
