Die EU-Kommission hat im November 2023 einen Vorschlag zum kombinierten Güterverkehr präsentiert, welcher die Wettbewerbsfähigkeit dieses Bereichs gegenüber dem reinen Straßenverkehr verbessern soll. Unternehmen, welche nachweisen können, dass sie mit kombiniertem Transport mindestens 40 Prozent der negativen Effekte eines reinen Gütertransports auf der Straße reduzieren können, werden stärker unterstützt. Zusätzlich zu bereits bestehenden Maßnahmen werden Ausnahmen von Wochenend‑, Feiertags- und Nachtfahrverboten für Lkw-Transporte, welche die letzte Teilstrecke eines kombinierten Verkehrstransports übernehmen, genannt. Zudem sollen die Mitgliedstaaten verpflichtet werden, die Kosten für Frei-Haus-Lieferungen ua durch erleichterte Auflagen innerhalb von sieben Jahren um 10 Prozent zu reduzieren.

Wie will die EU den kombinierten Güterverkehr stärken?
