Das Mobi­li­täts­pa­ket ent­hält für Bus- und Güter­be­för­de­rungs­un­ter­neh­men rele­van­te Neue­run­gen zum Markt- und Berufs­zu­gang, zu Lenk- und Ruhe­zei­ten, zu Kon­troll­ge­rät­vor­schrif­ten (neu­er Smart Tacho 2) und spe­zi­el­le Ent­sen­de­re­geln. Die geän­der­ten Lenk- und Ruhe­zei­ten tra­ten wei­test­ge­hend bereits im August 2020 in Kraft, wäh­rend wich­ti­ge Tei­le der neu­en Kon­troll­ge­rät­vor­schrif­ten, ins­be­son­de­re die Aus­rüs­tungs­ver­pflich­tung mit dem neu­en Smart Tacho 2, erst schritt­wei­se Mit­te 2023 (für Neu­fahr­zeu­ge) bzw Ende 2024 sowie Mit­te 2025 (für Alt­fahr­zeu­ge) wirk­sam wer­den. Seit 2. Febru­ar 2022 sind Ent­sen­dun­gen von Kraft­fah­rern im Stra­ßen­ver­kehrs­sek­tor zwin­gend über die EU-weit ein­heit­li­che mehr­spra­chi­ge Ent­sen­de­platt­form Road Trans­port Pos­ting Decla­ra­ti­on Por­tal (RTPD-Por­tal bzw Platt­form des Bin­nen­markt-Infor­ma­ti­ons­sys­tems-IMI) zu mel­den. Das neue Mel­de­ver­fah­ren gilt für alle von der Ent­sen­de-Richt­li­nie erfass­ten Ent­sen­dun­gen. Die wich­tigs­ten Aus­nah­men von den Ent­sen­de­re­geln im Stra­ßen­ver­kehrs­sek­tor betref­fen bila­te­ra­le Trans­por­te und Transitbeförderungen.

mehr lesen