Ab Mai gelten neue Regeln für E‑Scooter in Wien. Betroffen sind nicht nur Benützer und Benützerinnen, sondern auch Anbieter (Verleihsysteme). Damit will die Stadt die gestiegene Zahl an Beschwerden einbremsen. Vor allem gilt das Einfach-Stehenlassen von Scootern auf Gehsteigen als größtes Ärgernis. Ab Mai 2023 wird dies verboten sein, dafür sollen aber mehr und mehr eigene Abstellflächen vorhanden sein. Einige Dutzend gibt es bereits, bis Jahresende sollen es insgesamt 200 sein. 2024 sollen laut aktuellen Plänen der Stadt 100 weitere errichtet werden. Die Abstellflächen werden vor allem an Hotspots, also etwa an Öffi-Knotenpunkten, errichtet. Es werden auch Verbotsbereiche definiert. Die Anzahl der Leih-Scooter wird in der Innenstadt mit 500 und in den Inner-Gürtel-Bezirken mit 1500 gedeckelt.

Strengere E‑Scooter-Regeln in Wien ab Mai 2023
