Mit insgesamt 11,2 Mio beförderten Personen (inkl. Transit) stieg das Passagieraufkommen auf den sechs österreichischen Flughäfen im Jahr 2021 laut Statistik Austria gegenüber dem Vorjahr um 20,3 Prozent. Auch 2021 hat sich die Corona-Pandemie deutlich auf die Luftfahrt ausgewirkt. Die Passagierzahlen sind im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020, in dem das Fluggastaufkommen um 74,4 Prozent auf nur 9,3 Mio eingebrochen war, zwar um ein Fünftel gestiegen, liegen jedoch noch immer um 69,2 Prozent unter dem Wert des Vorkrisenjahres 2019 mit 36,2 Mio Fluggästen, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas. 2021 wurden auf den Flughäfen Wien, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Salzburg mit 124.691 Flugbewegungen im Linien- und Gelegenheitsverkehr um 9,0 Prozent mehr Starts und Landungen als im Vorjahr verzeichnet.

Passagieraufkommen in Zivilluftfahrt um 20,3 Prozent gestiegen
