Die ÖBB suchen wegen des Gene­ra­tio­nen­wan­dels Per­so­nal, denn in den nächs­ten Jah­ren wird ein Fünf­tel der ÖBB-Mit­ar­bei­te­rin­nen und ‑Mit­ar­bei­ter in Pen­si­on gehen. Des­halb stellt der Mobi­li­täts- und Logis­tik­dienst­leis­ter die Wei­chen für die Zukunft und sucht jedes Jahr rund 3500 neue Kolleg:innen. Ins­ge­samt bie­ten die ÖBB in den kom­men­den Jah­ren über 17.500 Jobs am öster­rei­chi­schen Arbeits­markt an. Der Groß­teil der neu­en Mitarbeiter:innen wird in den soge­nann­ten eisen­bahn­spe­zi­fi­schen Beru­fen gesucht. Dazu zäh­len Lok­füh­rer, Zug­be­glei­ter, Ver­schie­ber und Fahr­dienst­lei­ter. Dar­über hin­aus suchen die ÖBB öster­reich­weit Post­bus­len­ker. Auch IT-Spe­zia­lis­ten, die die Digi­ta­li­sie­rung der ÖBB und den Bahn­be­trieb der Zukunft mit­ge­stal­ten wol­len, wer­den wei­ter­hin gesucht. Die ÖBB beschäf­ti­gen kon­zern­weit 42.000 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter bei Bus und Bahn sowie 2000 Lehrlinge.

mehr lesen