Die ÖBB suchen wegen des Generationenwandels Personal, denn in den nächsten Jahren wird ein Fünftel der ÖBB-Mitarbeiterinnen und ‑Mitarbeiter in Pension gehen. Deshalb stellt der Mobilitäts- und Logistikdienstleister die Weichen für die Zukunft und sucht jedes Jahr rund 3500 neue Kolleg:innen. Insgesamt bieten die ÖBB in den kommenden Jahren über 17.500 Jobs am österreichischen Arbeitsmarkt an. Der Großteil der neuen Mitarbeiter:innen wird in den sogenannten eisenbahnspezifischen Berufen gesucht. Dazu zählen Lokführer, Zugbegleiter, Verschieber und Fahrdienstleiter. Darüber hinaus suchen die ÖBB österreichweit Postbuslenker. Auch IT-Spezialisten, die die Digitalisierung der ÖBB und den Bahnbetrieb der Zukunft mitgestalten wollen, werden weiterhin gesucht. Die ÖBB beschäftigen konzernweit 42.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Bus und Bahn sowie 2000 Lehrlinge.

ÖBB suchen österreichweit 3500 neue Mitarbeiter:innen
