Die EU-FinanzministerInnen haben die Aufnahme Kroatiens in die Eurozone mit 1. Jänner 2023 beschlossen. Die Erweiterung der Eurozone ist ein Zeichen der europäischen Einheit und Gemeinsamkeit und gerade in dieser Zeit von großer Bedeutung. 20 von 27 EU-Ländern bezahlen künftig mit dem Euro. Für die heimische Wirtschaft bringt dies große Vorteile, begrüßt Mariana Kühnel, Generalsekretärin-Stv, den finalen Beschluss des ECOFIN-Rats in Brüssel. Österreichische Unternehmen, die in Kroatien tätig sind, müssen in Zukunft keine Wechselspesen mehr bezahlen und ersparen sich die Währungsabsicherung gegen Geldentwertung. Für unsere Wirtschaftstreibenden bedeutet dies auch deutlich weniger Unsicherheit, denn die Gefahr der Währungsspekulation sinkt, erläutert Kühnel.

Mit Kroatiens Euro-Einführung gewinnt unsere Wirtschaft
