Auf eine Einmalzahlung von 250 Euro als Corona-Prämie noch heuer sowie auf eine Lohnerhöhung um 1,3 Prozent ab dem 1. Jänner 2021 für die rund 40.000 Bediensteten in den eisenbahnspezifischen Berufen, einigten sich die Vertreter des Fachverbandes Schienenbahnen und Verhandler des Fachbereichs Eisenbahn in der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida. Der Kollektivvertragsabschluss gilt ab 1. Juli 2020 mit einer Laufzeit von 17 Monaten bis Ende November 2021. Verbesserungen gibt es auch im KV-Rahmenrecht, wobei die Lehrlinge im Fokus standen. Vereinbart wurde ein eigener Branchen-KV für kaufmännische Lehrlinge in den Eisenbahnunternehmen. Die Unternehmen im Bahnland Österreich sind verlässliche Arbeitgeber und bieten gute Sozialbedingungen, so Thomas Scheiber, Obmann des Fachverbandes Schienenbahnen.

KV-Eisenbahnen mit Corona-Prämie und 1,3 % Lohnerhöhung
