Intermodalverkehre auszubauen und damit den klimafreundlichen Schienengüterverkehr zu stärken, ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung der Klimaziele. Da nur 5–10 Prozent aller Lkw-Sattelauflieger (Trailer) kranbar sind und erst 2 Prozent davon in Europa auf der Schiene transportiert werden, braucht es innovative, barrierefreie Lösungen, die per einfacher horizontaler Verladung alle nicht kranbaren und kranbaren Trailer aufnehmen können. Aber auch die Verfügbarkeit sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Lkw-Lenker, Pünktlichkeit und wirtschaftliche Komponenten sind für die Verlagerung ebenso wesentlich wie ein Infrastrukturangebot für nicht kranbare Sattelauflieger. Der Transport von Sattelaufliegern auf der Schiene ist ein Beitrag zur Klimaneutralität des Güterverkehrs.

Intermodalverkehre mit Sattelaufliegern am 19. Mai 2022
