Künftig soll auf der Stammstrecke, also zwischen Meidling und Floridsdorf alle zweieinhalb Minuten eine S‑Bahn fahren, so lautet das Ziel der ÖBB. Dafür müssen Brücken, Viadukte und Tunnel erneuert werden. Manche Abschnitte sind bereits rund 150 Jahre alt. Auch das Sitzplatzangebot soll deutlich erhöht werden. Dazu werden Bahnsteige verlängert, um künftig längere Züge einsetzen zu können. Für die Bauarbeiten werden jedoch auch immer wieder Streckensperren notwendig sein. In den nächsten drei Sommern ist beispielsweise der Abschnitt zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Ab September 2026 gibt es dann eine 14-monatige Sperre zwischen Praterstern und Hauptbahnhof. Abschließen wollen die ÖBB die Arbeiten Ende 2027.
Abonnieren
Anmelden
0 Comments