Die Wiener Linien starten den Probebetrieb für ihre neuen E‑Busse. Auf den Linien 71A (zwischen Zentralfriedhof und Schwechat) und 71B (zwischen Zentralfriedhof und Kaiserebersdorf) werden ab sofort vier große E‑Busse unterwegs sein. In der Innenstadt sind schon seit zehn Jahren E‑Busse im Einsatz, jedoch wesentlich kleinere. Bis 2025 kauft der Wiener Verkehrsbetrieb 60 E‑Busse mit zwölf Metern Länge. Die Unterschiede für die Passagiere sind gering: Die Nummerntafeln sind in grüner Schrift, statt Rückspiegeln gibt es Kameras, ansonsten ähneln sie äußerlich den bisherigen Dieselbussen. Die neuen E‑Busse bieten Platz für 80 Fahrgäste und haben eine Reichweite von etwa 200 Kilometern. Die Klimaanlagen der Busse sind mit einer Wärmepumpenfunktion ausgerüstet, um die Energie bestmöglich zu nutzen.

