Wir haben immer betont, dass wir trotz der widrigen Umstände so umfassend wie möglich in Betrieb gehen möchten. Klar ist aber auch, dass der Betrieb in dieser Saison noch stärker an die tatsächliche Nachfrage angepasst werden muss, so Franz Hörl, Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen. Einerseits wird es wohl nicht in allen Skigebieten zur Öffnung aller Anlagen kommen können und andererseits braucht es die Flexibilität zum raschen Hochfahren, wenn die Nachfrage wieder steigt, so Hörl. Dementsprechend hat die Branche nun mit dem Verkehrsministerium einen Weg gefunden, um die vorübergehende Entbindung von der Betriebspflicht einzelner Bahnen zu ermöglichen.

Für Seilbahnen wesentliche Erleichterung im Ausnahme-Winter
