Zahlreiche EU-Energie- und Klimagesetze sollen im Rahmen des Programms Fit for 55 verschärft werden, um das ehrgeizige EU-Ziel der Reduktion von Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu erreichen. Neu ist etwa der Vorschlag, für den Straßenverkehr und Gebäudebereich ein eigenes Emissionshandelssystem ab 2025 zu etablieren. Auch werden strengere CO?-Emissionsstandards für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mittels Flottenzielen vorgeschlagen. Neben elektrischen Autos können auch Verbrennermotoren klimaneutral sein, wenn sie mit Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen betrieben werden. Wenn sie richtig hergestellt werden, werden durch diese Energieträger unterm Strich keine zusätzlichen Treibhausgase ausgestoßen.

EU will mit Fit for 55 mehr Klimaschutz im Verkehr
