Wer in einem EU Land seinen Führerschein verliert, soll auch in anderen Mitgliedstaaten nicht fahren dürfen. Der grenzüberschreitende Führerscheinentzug soll bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, bei Fahren unter Einfluss von Alkohol und Drogen sowie bei Unfällen mit Toten gelten. Die EU-Verkehrsminister einigten sich nun auf eine allgemeine Ausrichtung. Die Führerscheinentzugsrichtlinie ist das letzte Dossier aus dem Straßenverkehrssicherheitspaket der EU-Kommission bei dem interinstitutionelle Verhandlungen (Triloge) beginnen können bzw. bereits im Gange sind. Dazu gehören insbesondere die EU-Führerscheinrichtlinie und die Richtlinie über den grenzüberschreitenden Austausch von Informationen über im Straßenverkehr gefährdende Verkehrsdelikte. Die Finalisierung soll unter polnischer Präsidentschaft im ersten Halbjahr 2025 erfolgen.

EU will europaweiten Entzug des Führerscheins einführen
