In der EU sind Schienenverbindungen zunehmend überlastet. Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verordnung soll ihre Nutzung optimieren, die grenzüberschreitende Koordinierung verbessern, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit erhöhen und letztlich mehr Güterverkehrsunternehmen für die Schiene gewinnen. Es soll eine neuer Rahmen für das Kapazitäts- und Verkehrsmanagement der Infrastrukturbetreiber geschaffen werden. Dieser soll ihnen ermöglichen, Raum für zusätzliche Verkehrsdienste zu schaffen, flexibler zu agieren, die Leistungsfähigkeit der Schiene zu verbessern und die Kosten des Betriebs zu senken. Die Vorschläge werden nun von EU-Parlament und Rat im ordentlichen Gesetzgebungsverfahren beschlossen.

EU will effizientere Kapazitätsnutzung im Schienenverkehr
