Die Verordnung über den einheitlichen europäischen Luftraum (Single European Sky 2+, kurz SES2+) ist in Kraft getreten. Diese Verordnung soll den Luftraum effizienter und umweltfreundlicher gestalten. SES2+ setzt Regeln und Anreize für Anbieter von Flugsicherungsdiensten, um effizienter zu arbeiten und moderne Technologien zu nutzen. Ziel ist es, die Überlastung des Luftraums zu verhindern sowie Innovationen und neue Dienstleistungen zu fördern. Dadurch sollen Probleme, wie die vielen Flugverspätungen im letzten Sommer vermieden werden. Darüber hinaus zielt die Verordnung darauf ab, die Umweltauswirkungen von Flügen zu verringern. Für Flugsicherungsdienstleister werden Klima- und Umweltziele festlegt und Fluggesellschaften werden ermutigt, nachhaltiger zu arbeiten.
Abonnieren
Anmelden
0 Comments