Knapp 4400 Lok­füh­re­rin­nen und Lok­füh­rer sind bei der ÖBB Pro­duk­ti­on beschäf­tigt. Seit län­ge­rem läuft bereits eine Aus­bil­dungs­of­fen­si­ve, um noch mehr Men­schen für die­sen Beruf zu begeis­tern. Jedes Jahr ent­schei­den sich mehr als 400 Men­schen, die­sen Kar­rie­re­weg ein­zu­schla­gen. Die bezahl­te Aus­bil­dung glie­dert sich in Theo­rie­ein­hei­ten und Trai­ning am Fahr­si­mu­la­tor und spä­ter unter Anlei­tung im ech­ten Fahr­be­trieb. Nach 52 inten­si­ven Wochen und bestan­de­ner Prü­fung dür­fen die fer­ti­gen Lok­füh­rer selb­stän­dig am Füh­rer­stand Platz neh­men und die Ver­ant­wor­tung für Rei­sen­de und Güter über­neh­men. Alle zwei Wochen star­tet ein neu­er Kurs. 2028 wer­den die ÖBB damit nach Neu­auf­nah­men und Pen­sio­nie­run­gen 4900 Lok­füh­rer bei der ÖBB Pro­duk­ti­on beschäf­ti­gen. Das ent­spricht einem Plus von 12 Prozent.

mehr lesen