Bei den Berufslenkern von Lkw und Bussen konnten die coronabedingten Rückgänge beim Berufseinstieg nicht mehr geschlossen werden. Zwar wurde mit 3300 neuen Lkw-Lenkern und 1000 neuen Buslenkern im Jahr 2022 wieder das Niveau des Berufszugangs von 2019 erreicht. Es fehlen rückwirkend betrachtet jedoch jeweils 500 Lenker bei der Güterbeförderung und den Busbetreibern dauerhaft, berichtet Joachim Steininger, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs. Ein Autoführerschein wurde in Österreich im vergangenen Jahr 2022 mehr als 90.000 Mal erworben. Ein höheres Interesse besteht beim Motorroller bzw Motorrad-Schein als in den Jahren vor der Krise mit 17.000 Bike-Scheinen der Klasse A. Einen starken Zuspruch findet der Erwerb von C‑Scheinen und E‑Scheinen für Wohnmobile, Pferdetransporter oder sonstige private Zwecke.

Bei Lkw- und Buslenkern wurde Corona-Lücke nicht aufgeholt
