Im Jahr 2022 erreichte der Anteil erneuerbarer Energiequellen im Verkehr auf EU- Ebene 9,6 Prozent, was einem Anstieg von 0,5 Prozentpunkten gegenüber 2021 (9,1 Prozent) entspricht. Große Anstrengungen sind nötig, um 29 Prozent der Energien im Verkehr aus erneuerbaren Quellen bis 2030 zu erreichen. Schweden (29,2 Prozent) hat das Ziel für 2030 bereits erreicht. Finnland (18,8 Prozent) weist ebenfalls einen sehr hohen Anteil auf, Österreich hält Anteil von rund 10 Prozent. Zu den im Verkehr verbrauchten erneuerbaren Energiequellen zählen flüssige Biokraftstoffe (zB Biodiesel, die bestimmte Nachhaltigkeits- und Treibhausgaseinsparungskriterien erfüllen), Biomethan (dh Gas aus erneuerbaren Quellen) und den Teil des im Straßen- und Schienenverkehr verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen.

Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr im Jahr 2022 gestiegen
