Jedes Mal, wenn ein Lkw-Fahrer die Höhe seines Fahrzeugs unterschätzt und gegen eine Brücke fährt, müssen der Zugverkehr und der Autoverkehr gestoppt und die Brücke durch einen Sachverständigen auf Schäden kontrolliert werden. Ist das Tragwerk in Ordnung, kann die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben werden. Um Unfälle dieser Art künftig zu verhindern, setzen die ÖBB jetzt auf eine neue Maßnahme. Vor der Brückeneinfahrt wird ein 18 Tonnen schwerer und 22 Meter langer Stahlträger quer über die Fahrbahn montiert. Dieser Anprallschutz verhindert, dass zu hohe Lkw überhaupt unter die Brücke fahren können. Im Fall des Falles kommt das Fahrzeug mit der Brücke gar nicht in Kontakt, das zu hohe Fahrzeug kollidiert schon vor der Brücke mit dem Anprallschutz.

Anprallschutz stoppt Lkw vor Bahnbrücken
