Seit 25 Jahren ist das Handyverbot beim Lenken eines Fahrzeugs in Österreich in Kraft — doch die Unfallstatistiken zeigen: Ablenkung ist seit Jahren die Nummer 1 unter den Unfallursachen im Straßenverkehr. Eine Sekunde aufs Handy geschaut bedeutet 15 Meter Blindflug bei 50 km/h. Konzentrationsmäßig lässt sich die Handynutzung am Steuer deshalb durchaus mit alkoholisiertem Lenken vergleichen. Beim Blick aufs Handy, verliert man die Kontrolle über das Fahrzeug. Das sind die Folgen: ungenaues Lenken, dadurch höheres Risiko für Spurwechsel-Unfälle, zu spätes Bremsen dadurch höhere Unfallgefahr, man sieht Fußgänger:innen schlechter, dadurch wird der Schutzweg gefährlich. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und die Unfallversicherungsanstalt (AUVA) machen mit einer Kampagne namens Die Kopflosen auf die Gefahren aufmerksam. (© pixabay)

Ablenkung durch Handy ist Nummer 1 bei Unfallursachen
