Die Ver­ord­nung über den ein­heit­li­chen euro­päi­schen Luft­raum (Sin­gle Euro­pean Sky 2+, kurz SES2+) ist in Kraft getre­ten. Die­se Ver­ord­nung soll den Luft­raum effi­zi­en­ter und umwelt­freund­li­cher gestal­ten. SES2+ setzt Regeln und Anrei­ze für Anbie­ter von Flug­si­che­rungs­diens­ten, um effi­zi­en­ter zu arbei­ten und moder­ne Tech­no­lo­gien zu nut­zen. Ziel ist es, die Über­las­tung des Luft­raums zu ver­hin­dern sowie Inno­va­tio­nen und neue Dienst­leis­tun­gen zu för­dern. Dadurch sol­len Pro­ble­me, wie die vie­len Flug­ver­spä­tun­gen im letz­ten Som­mer ver­mie­den wer­den. Dar­über hin­aus zielt die Ver­ord­nung dar­auf ab, die Umwelt­aus­wir­kun­gen von Flü­gen zu ver­rin­gern. Für Flug­si­che­rungs­dienst­leis­ter wer­den Kli­ma- und Umwelt­zie­le fest­legt und Flug­ge­sell­schaf­ten wer­den ermu­tigt, nach­hal­ti­ger zu arbeiten.

mehr lesen