Die Handysignatur mit 2,8 Mio Nutzern wird mit 5. Dezember 2023 abgeschafft und von der ID Austria abgelöst (zum Vorweisen des digitalen Führerscheins, zum Nutzen von 200 Amtswegen). Loggt man sich ab 5. Dezember 2023 in FinanzOnline ein, wird automatisch der Umstieg vorgeschlagen (mit Eingabe der Reisepass-Nummer). Sie können den Umstieg von der Handy-Signatur auf die ID Austria jederzeit auf oesterreich.gv.at oder in der App Digitales Amt selbst durchführen. Wer die Handy-Signatur jedoch nicht behördlich registriert (zB via A1, Postamt, Sozialversicherung) hat, erhält auch nur eine eingeschränkte Version der ID-Austria. Für eine Vollversion ist ein persönlicher Termin bei einer Registrierungsbehörde (Passbehörde) notwendig, danach ist die ID Austria für fünf Jahre gültig. Bestehende Ausweise und Dokumente bleiben gültig.
![Auf ID-Austria umsteigen von Handysignatur bis 5. Dez 2023](https://verkehrswirtschaft.at/wp-content/uploads/2023/03/IT-Security-Cyber.jpg)
Auf ID-Austria umsteigen von Handysignatur bis 5. Dez 2023
![](https://verkehrswirtschaft.at/wp-content/uploads/2018/02/cropped-wko-verkehr-150x150.jpg)