Die Wie­ner Lini­en set­zen auf eine neue Tech­no­lo­gie, um die Stadt umwelt­freund­li­cher zu machen. Ab Herbst kom­men zehn Bat­te­rie-Was­ser­stoff-Bus­se in der Innen­stadt zum Ein­satz. Sie wer­den auf den Lini­en 2A und 3A ein­ge­setzt. Durch die Was­ser­stoff­tech­no­lo­gie wird die Reich­wei­te der E‑Fahrzeuge erwei­tert, die neu­en Bus­se müss­ten nur mehr ein­mal täg­lich gela­den wer­den, weil die Was­ser­stoff-Brenn­stoff­zel­le wäh­rend der Fahrt neue elek­tri­sche Ener­gie erzeu­ge. Die Was­ser­stoff-Elek­tro-Bus­se haben Kapa­zi­tät für 42 Fahr­gäs­te und sind die ers­ten ihrer Art in Wien, 60 rei­ne Elek­tro-Bus­se sind bis­her in Ver­wen­dung. Neben den neu­en Elek­tro-Was­ser­stoff-Klein­bus­sen sind auch zehn rei­ne Was­ser­stoff­bus­se für 2025 geplant, sie wer­den auf der Linie 39A zwi­schen Sie­ve­ring und Hei­li­gen­stadt fahren.

mehr lesen