Die Wiener Linien setzen auf eine neue Technologie, um die Stadt umweltfreundlicher zu machen. Ab Herbst kommen zehn Batterie-Wasserstoff-Busse in der Innenstadt zum Einsatz. Sie werden auf den Linien 2A und 3A eingesetzt. Durch die Wasserstofftechnologie wird die Reichweite der E‑Fahrzeuge erweitert, die neuen Busse müssten nur mehr einmal täglich geladen werden, weil die Wasserstoff-Brennstoffzelle während der Fahrt neue elektrische Energie erzeuge. Die Wasserstoff-Elektro-Busse haben Kapazität für 42 Fahrgäste und sind die ersten ihrer Art in Wien, 60 reine Elektro-Busse sind bisher in Verwendung. Neben den neuen Elektro-Wasserstoff-Kleinbussen sind auch zehn reine Wasserstoffbusse für 2025 geplant, sie werden auf der Linie 39A zwischen Sievering und Heiligenstadt fahren.

Zehn Batterie-Wasserstoff-Busse für die Wiener City
