IRA ist die Abkür­zung für Infla­ti­on Reduc­tion Act. Die­ses im August 2022 ver­ab­schie­de­te US-Gesetz ist das bis­her größ­te eigen­stän­di­ge För­de­rungs­pro­gramm in den USA, des­sen Mit­tel zu einem Groß­teil für Inves­ti­tio­nen in die natio­na­le Infra­struk­tur und den Kli­ma und Umwelt­schutz vor­ge­se­hen sind. Gleich­zei­tig erweist sich der IRA als äußerst erfolg­rei­ches Instru­ment zur Re-Indus­tria­li­sie­rung des Lan­des. Das Gesetz ist eine ent­schie­de­ne Ant­wort auf Chi­nas wirt­schaft­li­chen und techo­lo­gi­schen Expan­si­ons­kurs. Anders als in dem meis­ten EU-Pro­gram­men vor­ge­se­hen, för­dert der IRA neben Inves­ti­tio­nen (CapEx) auch die lau­fen­de Pro­duk­ti­on (OpEx) von erneu­er­ba­ren Ener­gien. Der über­wie­gen­de Teil der Mit­tel fließt in Form von unge­de­ckel­ten Steu­er­gut­schrif­ten. (© NicoElN­i­no | stock.adobe.com)

mehr lesen