IATA ist die Kurz­be­zeich­nung für Inter­na­tio­nal Air Trans­port Asso­cia­ti­on. Dies ist ein Ver­band von Flug­ge­sell­schaf­ten aus aller Welt, der die Zusam­men­ar­beit bei der Gewähr­leis­tung der Sicher­heit und Zuver­läs­sig­keit von Flug­diens­ten för­dert. Die IATA erlässt auch Gefahr­gut­vor­schrif­ten für die Luft­fracht, die sog IATA DRG (IATA Dan­ge­rous Goods Regu­la­ti­ons). Die­se Gefahr­gut­vor­schrif­ten sind von allen zu beach­ten, die gefähr­li­che Güter auf dem Luft­weg ver­schi­cken. Sie bestim­men, wie gefähr­li­che Sen­dun­gen für den Luft­ver­sand rich­tig zu klas­si­fi­zie­ren, zu kenn­zeich­nen, zu ver­pa­cken und zu eti­ket­tie­ren sind. Im Unter­schied zur IATA, die ein Bran­chen­ver­band gro­ßer Flug­ge­sell­schaf­ten ist, ist die ICAO (inter­na­tio­na­le Zivil­luft­fahrt­or­ga­ni­sa­ti­on) eine Son­der­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen mit Sitz in Montreal.

mehr lesen