FSV ist die Abkürzung für die Österreichische Forschungsgesellschaft Straße – Schiene – Verkehr. Sie ist eine Plattform für Fachleute, die sich mit Planung, Bau, Erhaltung, Betrieb und Nutzung von Verkehrsanlagen befassen. Sie versteht sich als Kompetenzzentrum, das allen Fachleuten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung offen steht. Als Ansprechpartnerin für Auftraggeber und Auftragnehmer ist sie das Bindeglied für den öffentlichen sowie den privaten Sektor im Verkehrswesen. In den Arbeitskreisen der FSV werden unter anderem RVS (Richtlinien und Vorschriften für den Straßenbau) erarbeitet, die den Stand der Technik im Straßenwesen und einigen Infrastrukturbereichen darstellen. Ähnlich werden RVE (Richtlinien und Vorschriften für das Eisenbauwesen) für den Bereich der Schiene erstellt. (© NicoElNino | stock.adobe.com)
mehr lesen

