CEF ist die Kurzbezeichnung für Connecting Europe Facility. Dies ist ein wichtiges EU-Finanzierungsinstrument zur Förderung von Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit durch Infrastrukturinvestitionen auf europäischer Ebene. Die Fazilität teilt sich in drei Säulen: CEF-Energie, CEF-Verkehr, CEF-Digital. Im Juli 2024 hat die EU-Kommission insgesamt 134 Transportprojekte ausgewählt, welche im Rahmen der CEF-Transport mit insgesamt 7 Mrd Euro gefördert werden. Unter den geförderten österreichischen Infrastrukturprojekten sind unter anderem Studien zum Brenner-Nordzulauf, die Elektrifizierung des Ennshafens, die Modernisierung des Grazer Güterbahnhofs sowie der Ausbau der Baltisch-Adriatischen Achse zwischen Graz und Maribor.

Wofür steht die Abkürzung CEF (TEN-Finanzierung)?
