EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme. Es ist ein betriebliches Umweltmanagementsystem, das auf freiwilliger Basis beruht. Grundlage ist eine EU-Verordnung, die erstmals 1993 eingeführt wurde (EMAS I). Derzeit gilt die EMAS III, die seit 11. Jänner 2010 in Kraft ist. Ziel dieses Systems ist die Förderung der kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes. Ein Unternehmen, das an EMAS teilnimmt, erstellt eine Umwelterklärung, die von einem staatlich zugelassenen Umweltgutachter überprüft wird. Erfüllt die Umwelterklärung die EMAS-Anforderungen, wird diese vom Umweltgutachter validiert und im EMAS-Register eingetragen.

Was ist EMAS (Umweltmanagement-Zertifizierung)?
